Schokopuck - der süße Blog
schokopuck.de
  • Der Schokopuck
  • Meine Bücher
  • Kurzgeschichten
    • einmal, zweimal, dreimal
    • Sonnenschein
  • Das mach ich
    • Fotografie
    • Video, Podcast für Kinder
    • Illustrationen
    • Die grüne Seite
    • Galerie
  • Rezepte
  • Backen ohne Zucker
    • Kuchenrezepte
  • Süße Adressen
    • Gute Cafés
    • Kekse, Kuchen & Torten
    • Schokolade aus Frankreich
    • Schokolade aus Italien
    • Trüffel und Marzipan
    • Weihnachtsgebäck
  • Suche
  • Menü

Ein neuer Trend in der Gemüseküche

Fermentieren – Spargel gesund, haltbar & lecker

Gemüse fermentieren kennen wir vor allem beim Kohl, der viele Generationen in Form von Sauerkraut durch den Winter gebracht hat. Bekannt ist der Prozess des Fermentierens von Lebensmitteln (Vergärung) schon seit Jahrhunderten. Wssenschaftlich erforscht wurde der Vergärungsprozess maßgeblich durch Louis Pasteur. So begegnet uns dieser Name (pasteurisiert) im Sinne von “haltbar gemacht” auf vielen handelsüblichen Milchpackungen, Joghurt, Käse.

Das Equipment für die Fermentation

Frenchpress-KaffeekanneSeit Kurzem ist das Vergären von Gemüse in unseren modernen Küchen populär. Inzwischen wird dafür Küchenzubehör im Einzelhandel angeboten, eigens für den Vergärungsprozess hergestellte Gläser. Es langt jedoch völlig, auf einfache Hilfsmittel zurückzugreifen.

Ich habe ein paar alte Gläser mit Schraubverschluss und eine Frenchpress Kaffeekanne genommen und diese mit kochendem Wasser sterilisiert. Die Kaffeekanne ist deswegen prima, weil das Gemüse auf keinen Fall unbedeckt von der Salzlösung an der Oberfläche schwimmen darf. Aufpassen, dass man mit der Pressfunktion die zarten Köpfe nicht zerdrückt.
Wer normalerweise in dieser Kanne seinen Kaffee zubereitet, sollte sie auf keinen Fall zum Vergären benutzen. Es sei denn, das Gemüse soll eine Kaffeenote bekommen 😉

Die Zutaten

grobes MeersalzDie Zutaten sind natürlich davon abhängig, wie viel man produzieren möchte. Ich habe drei schmale Gläser gefüllt und dafür brauchte ich:

  • 500 g weiße Spargelstangen
    Ich empfehle weißen Spargel, grüner Spargel verliert an Farbe und sieht durch das Fermentieren schnell trüb und unansehnlich aus.
  • 500 ml Wasser
  • 15 g Meersalz oder Bergsalz
    (unbehandeltes Salz)

Die Zubereitung

  • Meer-Salz oder Bergsalz im Wasser kalt als Lösung verrühren und warten, bis sich alles aufgelöst hat
  • Spargel schälen, Enden abschneiden
  • Spargel sehr dicht in ein oder mehrere Gläser mit dem Spargelkopf nach oben stellen
  • mit Salzlösung auffüllen, bis die Köpfe bedeckt sind
    Die Spargelstangen müssen immer unter Flüssigkeiten stehen, sonst besteht Schimmelgefahr.
  • 1-3 Wochen fermentieren lassen, ist temperaturabhängig
    Wenn es warm ist, geht’s schneller. Steigen keine Bläschen mehr auf, ist der Fermentier-Vorgang abgeschlossen.
  • kühl stellen

… und den Spargel lange genießen

Beim Spargel fermentieren wird dieser weich und hält sich im Kühlschrank über Wochen. Die Köpfe müssen immer mit Spargel im Glas fermentierenFlüssigkeit abgedeckt sein, sonst wird er schlecht.

Vor dem Verspeisen, die Stangen kurz unter kaltem Wasser abbrausen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Um eine kleine nussige Kompomente dranzugeben, entweder mit Leinöl oder hochwertigem Rapsöl einpinseln.

Das fermentierte Gemüse ist ein geschmacklicher Akzent, am besten nur wenig davon als Beigabe auf dem Teller anrichten.

Passt gut sehr gut zu Räucherfisch, Carpaccio vom Fisch, Rindertatar oder vegetarisch in Nussbutter geschwenktem Zuckermais, zu sautierten oder gekochten Möhren.

Text: Birgit Puck

Bildnachweis: Birgit Puck (Salz, Kanne)
pixabay.com (Spargelbilder)

Und ein paar süße Rezepte gibt es hier!

Der Schokopuck hat seine Haferkekse in den Ofen geschoben, nun backen sie 15 Minuten

Haferkekse, einfaches Rezept, backen für Kinder

1. Dezember 2019
https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2019/12/Haferkekse-im-Ofen.jpg 900 1600 Birgit https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-max.gif Birgit2019-12-01 19:15:302019-12-01 19:31:40Haferkekse, einfaches Rezept, backen für Kinder
Turm mit Elisenlebkuchen, Kekse für die Weihnachtszeit

Rezept für Lebkuchen mit Schokolade - glutenfrei backen

4. Oktober 2019
https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2018/12/Lebkuchen-mit-Lupinenmehl.jpg 804 800 Birgit https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-max.gif Birgit2019-10-04 19:42:412019-10-05 15:27:57Rezept für Lebkuchen mit Schokolade - glutenfrei backen
Shortbread mit Ingwer, traditionelles Gebäck aus Schottland

Shortbread zum Tee oder Kaffee - traditionelles Rezept

18. August 2019
https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2019/08/Shortbread.jpg 925 823 Birgit https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-max.gif Birgit2019-08-18 15:41:202019-08-18 15:41:23Shortbread zum Tee oder Kaffee - traditionelles Rezept
Philadelphiatorte

Philadelphiatorte mit Erdbeeren, Rezept für eine Torte mit Frischkäse

29. Juli 2019
Rezept für Philadelphiatorte mit frischen Erdbeeren, Frischkäsekuchen ganz ohne Backen
https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2019/07/Philadelphiatorte.jpg 761 800 Birgit https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-max.gif Birgit2019-07-29 17:44:042019-07-29 18:16:10Philadelphiatorte mit Erdbeeren, Rezept für eine Torte mit Frischkäse
Das schnelle Rezept: Himbeerkuchen mit Mürbteig und Pudding

Himbeertörtchen - das schnelle Rezept für Obstkuchen

17. Juli 2019
Leckere kleine Obstkuchen mit frischen Himbeeren, Torteletts aus Mürbteig mit Mandeln - gut auch zum Einfrieren
https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2019/07/Himbeer-Tortelette.jpg 843 823 Birgit https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-max.gif Birgit2019-07-17 19:56:162019-07-29 16:54:50Himbeertörtchen - das schnelle Rezept für Obstkuchen
Kirschkuchen mit Lupinenmehl

Lupinenkuchen mit Sauerkirschen

5. Juni 2019
Glutenfrei Backen: Einfaches Rezept für einen Kirschkuchen mit Lupinenmehl und Haferflocken. Leichter lockerer Genuss mit Sauerkirschen.
https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2019/06/Sauerkirschkuchen-mit-Haferflocken.jpg 1200 800 Birgit https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-max.gif Birgit2019-06-05 16:45:352019-07-17 20:04:29Lupinenkuchen mit Sauerkirschen
Kastanienmehl und Lupinenmehl im Brot, gesund essen und Gewicht reduzieren

Backen mit Kastanienmehl, Lupinenmehl, auch glutenfrei

5. Mai 2019
https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2019/05/Kastanienmehl.jpg 600 900 Birgit https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-max.gif Birgit2019-05-05 16:48:162019-05-05 16:48:18Backen mit Kastanienmehl, Lupinenmehl, auch glutenfrei
Kalte Schnauze Butterkekskuchen

Auf den Hund gekommen! Rezept für Kalter Hund

4. März 2019
https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2019/03/Kalte-Schnauze.jpg 600 900 Birgit https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-max.gif Birgit2019-03-04 15:47:362019-03-15 17:52:12Auf den Hund gekommen! Rezept für Kalter Hund
einfach nur lecker, das Stückchen Käsekuchen, gebacken vom Schokpuck

Rezept Käsekuchen, mit 1 kg Magerquark und reichlich Butter

28. Januar 2019
https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2019/01/Käsekuchen-auf-blau-weissem.jpg 1000 1500 Birgit https://www.schokopuck.de/wp-content/uploads/2016/05/logo-max.gif Birgit2019-01-28 18:11:232019-05-05 15:20:00Rezept Käsekuchen, mit 1 kg Magerquark und reichlich Butter
ZurückWeiter
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Jüngste Beiträge

  • Der Schokopuck hat seine Haferkekse in den Ofen geschoben, nun backen sie 15 MinutenHaferkekse, einfaches Rezept, backen für Kinder1. Dezember 2019 - 19:15
  • Beste Nuss Nougat Creme – auf dem Schoko-Fest in Wernigerode entdeckt18. November 2019 - 17:05
  • Pulznitzer Spitzen mit Nougat und SchokoladenglasurPulsnitzer Pfefferkuchen aus Sachsen – Lebkuchen mit langer Tradition15. Oktober 2019 - 13:06
  • Turm mit Elisenlebkuchen, Kekse für die WeihnachtszeitRezept für Lebkuchen mit Schokolade – glutenfrei backen4. Oktober 2019 - 19:42
  • Shortbread mit Ingwer, traditionelles Gebäck aus SchottlandShortbread zum Tee oder Kaffee – traditionelles Rezept18. August 2019 - 15:41
  • PhiladelphiatortePhiladelphiatorte mit Erdbeeren, Rezept für eine Torte mit Frischkäse29. Juli 2019 - 17:44

    Rezept für Philadelphiatorte mit frischen Erdbeeren, Frischkäsekuchen ganz ohne Backen

  • Das schnelle Rezept: Himbeerkuchen mit Mürbteig und PuddingHimbeertörtchen – das schnelle Rezept für Obstkuchen17. Juli 2019 - 19:56

    Leckere kleine Obstkuchen mit frischen Himbeeren, Torteletts aus Mürbteig mit Mandeln – gut auch zum Einfrieren

  • Kirschkuchen mit LupinenmehlLupinenkuchen mit Sauerkirschen5. Juni 2019 - 16:45

    Glutenfrei Backen: Einfaches Rezept für einen Kirschkuchen mit Lupinenmehl und Haferflocken. Leichter lockerer Genuss mit Sauerkirschen.

Schokopuck gesponsert von

Schokopuck gesponsert vonSchokopuck gesponsert von

Neue Beiträge

  • Haferkekse, einfaches Rezept, backen für Kinder
  • Beste Nuss Nougat Creme – auf dem Schoko-Fest in Wernigerode entdeckt
  • Pulsnitzer Pfefferkuchen aus Sachsen – Lebkuchen mit langer Tradition
  • Rezept für Lebkuchen mit Schokolade – glutenfrei backen

Inhaltsverzeichnis

  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - schokopuck.de - Birgit Puck
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Sie können die Website weiter nutzen, auch wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen.AkzeptierenAblehnenDatenschutz
Revoke Cookies