Schokopuck - der süße Blog
schokopuck.de
  • Der Schokopuck
  • Handpuppe Schokopuck
  • Meine Bücher
    • Lyrik, Zweisam, Gedichte mit Fotografie
    • Roman – Castello und das Spiel des Lichts
    • Jugendbuch und Kindergeschichten
  • Kurzgeschichten
    • Der kleine Weinhändler
    • Brief an den kleinen Prinzen
    • einmal, zweimal, dreimal
    • Sonnenschein
  • Gedichte
    • Neujahr – Neujahrsgrüße, Wünsche und Gedichte zum neuen Jahr
  • Videos für Kinder
    • Weihnachtsgedicht & Nikolausfilm
    • Süßes Leben, Kinderlied vom Schokopuck
    • Shortbread backen, einfaches Rezept
    • Fast gesunde Haferkekse backen
    • Größtes Doppelkreuz der Welt
    • Frühling in der Kiste – DIY Blumenbeet
    • Osterdekoration mit Eierschalen selber machen
    • Corona Song – Rap für Kinder
  • Portfolio
    • Text für Medien & Print
    • Fotografie
    • Illustrationen
    • Die grüne Seite
    • Galerie
  • alle Rezepte
    • Kuchenrezepte
    • Backen ohne Zucker
  • Süße Adressen
    • Gute Cafés
    • Kekse, Kuchen & Torten
    • Schokolade aus Italien
    • Trüffel und Marzipan
    • Weihnachtsgebäck
    • Schokolade aus Frankreich
  • Suche
  • Menü Menü
  • einfaches Rezept: Kekse mit Kakao und Mandeln

Kekse backen mit Kakao und Butter

Backrezept für zarte Kekse – Teig zum Einfrieren

Immer frische selbstgebackene Kekse im Haus ist eine wunderbare Vorstellung. Diesen Teig kann man gleich in größerer Menge auf Vorrat herstellen und einfach einfrieren.
Der Kakao gibt dem Mürbteiggebäck eine wunderbare schokoladige Note. Die schmecken zu jeder Jahreszeit, nicht nur zu Weihnachten.

Zutaten:

  • 1 Ei, 1 Eiweiß
  • Esslöffel Vanillezucker (kein synthetisches Vanillin!!!)
  • Prise Salz
  • 300 g Butter
  • 320 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 60 g Kakao
    (ungesüßten Kakao zum Kochen und Backen nehmen, Instant-Kakao ist ungeeignet)
  • 125 g gehackte Mandeln
  • etwas Rohrzucker oder Hagelzucker für den Keksrand am Schluss

Zubereitung:

Mehl, kalte Butter in Flocken, 1 Ei, Salz, Zucker, Kakao und 100 g Mandeln zügig zu einem Teig verkneten. Ich knete immer mit den Händen. Da hat man ein besseres Gefühl für den Mürbteig.
Den Teig zu mehreren Rollen formen von 4 – 5 cm Durchmesser formen. In Klarsichtfolie einwickeln.

2 Stunden in den Kühlschrank oder eine halbe Stunde ins Gefrierfach legen. Wenn man nicht gleich mehrere Backbleche mit den köstlichen Keksen backen will, kann man den Teig in der Folie als Rolle einfach einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt backen. Geht prima!

Die Teigrollen mit Eiweiß bestreichen. Einen Teil der Teigrollen in den restlichen gehackten Mandeln (25 g oder auch mehr) und den anderen in Rohrzucker oder Hagelzucker wälzen.
Vom Teig mit einem scharfen Messer ca. 0,4 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen. Genügend Abstand zwischen den einzelnen Keksen lassen.
Je nach Dicke der Scheiben bei 200 Grad 12 – 15 Minuten backen.

Tipp: Die Kekse erst etwas abkühlen lassen, bevor man sie vom Blech nimmt, sonst zerbröseln sie. Wenn wider Erwarten Kekse übrig bleiben, dann diese zwischen Lagen von Butterbrotpapier in der Blechdose lagern.

Text & Foto Birgit Puck

Jüngste Beiträge

  • Kürbiskerne im Keks – Rezept für Kipferl mit Kürbispresskuchen6. November 2022 - 16:03
  • Stückchen Apfelstrudel, gefüllt mit Äpfeln, in Rum eingelegten Rosinen und Mandelstiften, bestäubt mit Puderzucker, dazu einen Rüdesheimer Kaffee, Rezept und Foto von Birgit PuckApfelstrudel ganz einfach selbst machen – Rezept für ausgezogenen Strudel11. Oktober 2022 - 18:09
  • Guglhupf mit MohnölFluffiger Guglhupf mit Mohnöl – Kuchenrezept aus Österreich30. September 2022 - 16:39
  • Schottischer Apfelkuchen mit Pekannuss, Zimt und Muscovado Zucker – einfaches Rezept12. September 2022 - 16:03
  • Kirschkuchen mit LupinenmehlLupinenkuchen mit Sauerkirschen – Rezept mit Lupinenmehl5. Juli 2022 - 16:45

    Glutenfrei Backen: Einfaches Rezept für einen Kirschkuchen mit Lupinenmehl und Haferflocken. Leichter lockerer Genuss mit Sauerkirschen.

  • Tortenboden aus Mürbteig, darauf ein selbstgemachter Vanillepudding, belegt mit Erdbeeren, die ich sparsam mit rotem Tortenguss glasiert habeVanillecreme für Tortenboden aus Mürbteig – Rezept für Erdbeerkuchen19. Juni 2022 - 18:28
  • zwei kleine runde Erdbeertorten, eine mit frischen Früchten und Sahnetupfern, die andere mit Eierlikör und SahnerandErdbeertorte im Doppelpack – Rezepte für die kleine Backform18. Mai 2022 - 10:01
  • PhiladelphiatortePhiladelphiatorte mit Erdbeeren, Rezept für eine Torte mit Frischkäse, ohne backen13. Mai 2022 - 10:00

    Rezept für Philadelphiatorte mit frischen Erdbeeren, Frischkäsekuchen ganz ohne Backen

Schokopuck gesponsert von

Schokopuck gesponsert vonSchokopuck gesponsert von

Neueste Beiträge

  • Kürbiskerne im Keks – Rezept für Kipferl mit Kürbispresskuchen
  • Apfelstrudel ganz einfach selbst machen – Rezept für ausgezogenen Strudel
  • Fluffiger Guglhupf mit Mohnöl – Kuchenrezept aus Österreich
  • Schottischer Apfelkuchen mit Pekannuss, Zimt und Muscovado Zucker – einfaches Rezept

Inhaltsverzeichnis

  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - schokopuck.de - Birgit Puck
Nach oben scrollen