Schokopuck - der süße Blog
schokopuck.de
  • Der Schokopuck
  • Schokopuck kaufen
  • Meine Bücher
    • Roman – Castello und das Spiel des Lichts
    • Jugendbuch und Kindergeschichten
    • Lyrik, Zweisam, Gedichte mit Fotografie
    • Kurzgeschichten
      • einmal, zweimal, dreimal
      • Sonnenschein
  • Videos für Kinder
    • Kleiner Pieks – Musikfilm zum Impfen
    • Corona Rap Song
    • Süßes Leben, Kinderlied vom Schokopuck
    • Shortbread backen – Kinderfilm
  • Gedichte
  • Portfolio
    • Fotografie
    • Illustrationen
    • Die grüne Seite
    • Galerie
  • alle Rezepte
    • Kuchenrezepte
    • Backen ohne Zucker
  • Süße Adressen
    • Gute Cafés
    • Kekse, Kuchen & Torten
    • Schokolade aus Frankreich
    • Schokolade aus Italien
    • Trüffel und Marzipan
    • Weihnachtsgebäck
  • Suche
  • Menü Menü
  • einfaches Rezept: Kekse mit Kakao und Mandeln

Kekse backen mit Kakao und Butter

Backrezept für zarte Kekse – Teig zum Einfrieren

Immer frische selbstgebackene Kekse im Haus ist eine wunderbare Vorstellung. Diesen Teig kann man gleich in größerer Menge auf Vorrat herstellen und einfach einfrieren.
Der Kakao gibt dem Mürbteiggebäck eine wunderbare schokoladige Note. Die schmecken zu jeder Jahreszeit, nicht nur zu Weihnachten.

Zutaten:

  • 1 Ei, 1 Eiweiß
  • Esslöffel Vanillezucker (kein synthetisches Vanillin!!!)
  • Prise Salz
  • 300 g Butter
  • 320 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 60 g Kakao
    (ungesüßten Kakao zum Kochen und Backen nehmen, Instant-Kakao ist ungeeignet)
  • 125 g gehackte Mandeln
  • etwas Rohrzucker oder Hagelzucker für den Keksrand am Schluss

Zubereitung:

Mehl, kalte Butter in Flocken, 1 Ei, Salz, Zucker, Kakao und 100 g Mandeln zügig zu einem Teig verkneten. Ich knete immer mit den Händen. Da hat man ein besseres Gefühl für den Mürbteig.
Den Teig zu mehreren Rollen formen von 4 – 5 cm Durchmesser formen. In Klarsichtfolie einwickeln.

2 Stunden in den Kühlschrank oder eine halbe Stunde ins Gefrierfach legen. Wenn man nicht gleich mehrere Backbleche mit den köstlichen Keksen backen will, kann man den Teig in der Folie als Rolle einfach einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt backen. Geht prima!

Die Teigrollen mit Eiweiß bestreichen. Einen Teil der Teigrollen in den restlichen gehackten Mandeln (25 g oder auch mehr) und den anderen in Rohrzucker oder Hagelzucker wälzen.
Vom Teig mit einem scharfen Messer ca. 0,4 cm dicke Scheiben abschneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen. Genügend Abstand zwischen den einzelnen Keksen lassen.
Je nach Dicke der Scheiben bei 200 Grad 12 – 15 Minuten backen.

Tipp: Die Kekse erst etwas abkühlen lassen, bevor man sie vom Blech nimmt, sonst zerbröseln sie. Wenn wider Erwarten Kekse übrig bleiben, dann diese zwischen Lagen von Butterbrotpapier in der Blechdose lagern.

Text & Foto Birgit Puck

Jüngste Beiträge

  • zwei selbstgebackene Mandelhörnchen mit Schokoladenglasur an den Enden, Hauptzutat MarzipanRezept für Mandelhörnchen – außen Mandeln, innen feinstes Marzipan, in 30 Minuten fertig10. März 2021 - 16:22
  • Stückchen Apfelstrudel, gefüllt mit Äpfeln, in Rum eingelegten Rosinen und Mandelstiften, bestäubt mit Puderzucker, dazu einen Rüdesheimer Kaffee, Rezept und Foto von Birgit PuckApfelstrudel ganz einfach selbst machen – Rezept für ausgezogenen Strudel14. Februar 2021 - 18:09
  • Elsässer Apfelkuchen, in der Springform gebacken aus einem Mürbteigboden, einer Schicht Äpfel, in großen Stücken belassen und einem Guss aus Eiern, Sahne und ZuckerRezept für Apfelkuchen Elsässer Art, mit versunkenen Äpfeln9. Februar 2021 - 18:39
  • Hefezopf auch als Strietzel bekanntes Weißbrot, goldbraun gebackener Hefezopf nach einem einfachen Rezept vom SchokopuckBacken zu Ostern, Rezept für Hefezopf ohne Rosinen7. Januar 2021 - 12:11
  • Genuss mit Nuss, Rezept für Kekse mit Haselnuss2. Januar 2021 - 18:19
  • Muskatgebäck Muskazine in der Form der Krawattenschleife, mit Marzipan, Zimt, Muskat, Muskatblüte, KardamonMuskazinen aus Franken – hilft bei Kater31. Dezember 2020 - 10:02
  • Acht verschiedene Marzipanbrote auf Holzwolle für den Test: Welches ist das beste MarzipanbrotMarzipan im Test – Welches ist das beste Marzipanbrot?22. November 2020 - 14:56
  • ErdnusskekseAlles Peanuts – Rezept für Erdnusskekse mit Erdnussbutter, schnell zu backen10. November 2020 - 18:21

Schokopuck gesponsert von

Schokopuck gesponsert vonSchokopuck gesponsert von

Neueste Beiträge

  • Rezept für Mandelhörnchen – außen Mandeln, innen feinstes Marzipan, in 30 Minuten fertig
  • Apfelstrudel ganz einfach selbst machen – Rezept für ausgezogenen Strudel
  • Rezept für Apfelkuchen Elsässer Art, mit versunkenen Äpfeln
  • Backen zu Ostern, Rezept für Hefezopf ohne Rosinen

Inhaltsverzeichnis

  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - schokopuck.de - Birgit Puck
Nach oben scrollen