Schokopuck - der süße Blog
schokopuck.de
  • Der Schokopuck
  • Schokopuck kaufen
  • Meine Bücher
    • Roman – Castello und das Spiel des Lichts
    • Jugendbuch und Kindergeschichten
    • Lyrik, Zweisam, Gedichte mit Fotografie
    • Kurzgeschichten
      • einmal, zweimal, dreimal
      • Sonnenschein
  • Videos für Kinder
    • Corona Rap Song
    • Süßes Leben, Kinderlied vom Schokopuck
    • Shortbread backen – Kinderfilm
    • Frühling in der Kiste – DIY Blumenbeet
    • Osterdekoration mit Eierschalen selber machen
  • Portfolio
    • Fotografie
    • Illustrationen
    • Die grüne Seite
    • Galerie
  • alle Rezepte
  • Backen ohne Zucker
    • Kuchenrezepte
  • Süße Adressen
    • Gute Cafés
    • Kekse, Kuchen & Torten
    • Schokolade aus Frankreich
    • Schokolade aus Italien
    • Trüffel und Marzipan
    • Weihnachtsgebäck
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kuchenrezept Kürbiskuchen, einfaches Rezept mit Kürbis und Äpfeln für die Springform

Backen im Herbst und Winter

Kürbiskuchen mit Apfelspalten – glutenfrei backen

Kürbiskuchen gehören ab diesem Herbst zu meinen Lieblingskuchen. Dieser hier ist schnell gemacht und schmeckt mit und ohne Sahne.

Zutaten für eine Springform 26 cm ø

  • 300 g geraspelter Kürbis (Ich hatte die Sorte Butternut, es gehen aber auch andere.)
  • 2 große aromatisch-saure Äpfel (Sorte Finkenwerder Herbstprinz, alternativ Boskop)
  • 6 Eier, mittelgroß
  • 230 g Zucker
  • Saft und Abrieb von einer Zitrone
  • Schuss Apfelessig
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Lupinenmehl (alternativ Mehl 405, dann ist der Kuchen aber nicht glutenfrei)
  • 1 Teelöffel Backpulver oder 2 Teelöffel Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz
  • 3 Esslöffel Aprikosenkonfitüre
  • 30 g Mandelblättchen

Zubereitung:

Kürbiskuchen mit Mandelblättchen, versunkenen Apfelspalten und gerösteten Mandelblättchen

Kürbiskuchen mit Mandelblättchen, versunkenen Apfelspalten

Kürbis schälen und raspeln und davon rund 300 abwiegen.
Eier in Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb und die Hälfte des Zuckers verquirlen.
Zitronensaft, Zitronenabrieb, gemahlene Mandeln, Apfelessig und Prise Salz dazugeben.
Lupinenmehl mit Backpulver vermischen und unter die Teigmasse mengen. Nicht zu sehr rühren, dann ist der Kuchen nicht mehr so schön locker.
Eiweiß mit der zweiten Hälfte des Zuckers steif schlagen und behutsam in den Teig einarbeiten.

Springform fetten oder mit Backpapier auskleiden. Teig einfüllen.

Äpfel schälen, in Spalten schneiden und in die Teigdecke drücken.

Backzeit:

Den Kürbiskuchen bei Ober- und Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe, wenn kein teig mehr an einem Holzstäbchen oder einer Stricknadel klebt, ist er fertig.
Kürbiskuchen komplett in der Form auskühlen lassen, gern über Nacht.

Der  letzte Feinschliff:

Kuchen aus der Form lösen. Mandelblättchen ohne Fett in einer beschichteten Pfanne rösten und abkühlen lassen.
Die Aprikosenkonfitüre erwärmen und den Kürbiskuchen damit großzügig bestreichen. Am Ende die Mandelblättchen über den Kuchen streuen.
Der Kuchen ist wunderbar saftig und lässt sich auch gut einfrieren.

Deko-Tipp: Und wer es an einem herbstlichen Nachmittag mit Kürbiskuchen besonders schön haben möchte, hier meine Empfehlung für eine wunderbar passende Tischdekoration: Herbststrauß in warmen Farben und lang blühenden Chrysanthemen. Den Blumenstrauß gibt’s beim Blumenversand Interfleur.

gerade frisch gebacken aus dem Ofen: Kuchen mit Kürbis und Apfelspalten in der Springform
Kürbiskuchen mit Mandelblättchen, versunkenen Apfelspalten und gerösteten Mandelblättchen
Kürbiskuchen mit Apfel und gerösteten Mandelblättchen aus der Springform

Schokopuck gesponsert von

Schokopuck gesponsert vonSchokopuck gesponsert von

Neueste Beiträge

  • Apfelstrudel ganz einfach selbst machen – Rezept für ausgezogenen Strudel
  • Rezept für Apfelkuchen Elsässer Art, mit versunkenen Äpfeln
  • Backen zu Ostern, Rezept für Hefezopf ohne Rosinen
  • Genuss mit Nuss, Rezept für Kekse mit Haselnuss

Inhaltsverzeichnis

  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - schokopuck.de - Birgit Puck
Nach oben scrollen