Schokopuck - der süße Blog
schokopuck.de
  • Der Schokopuck
  • Handpuppe Schokopuck
  • Meine Bücher
    • Lyrik, Zweisam, Gedichte mit Fotografie
    • Roman – Castello und das Spiel des Lichts
    • Jugendbuch und Kindergeschichten
  • Kurzgeschichten
    • Der kleine Weinhändler
    • Brief an den kleinen Prinzen
    • einmal, zweimal, dreimal
    • Sonnenschein
  • Gedichte
    • Neujahr – Neujahrsgrüße, Wünsche und Gedichte zum neuen Jahr
  • Videos für Kinder
    • Weihnachtsgedicht & Nikolausfilm
    • Süßes Leben, Kinderlied vom Schokopuck
    • Shortbread backen, einfaches Rezept
    • Fast gesunde Haferkekse backen
    • Größtes Doppelkreuz der Welt
    • Frühling in der Kiste – DIY Blumenbeet
    • Osterdekoration mit Eierschalen selber machen
    • Corona Song – Rap für Kinder
  • Portfolio
    • Text für Medien & Print
    • Fotografie
    • Illustrationen
    • Die grüne Seite
    • Galerie
  • alle Rezepte
    • Kuchenrezepte
    • Backen ohne Zucker
  • Süße Adressen
    • Gute Cafés
    • Kekse, Kuchen & Torten
    • Schokolade aus Italien
    • Trüffel und Marzipan
    • Weihnachtsgebäck
    • Schokolade aus Frankreich
  • Suche
  • Menü Menü
  • Schokoladenüberzug
  • Versand Printen
  • Schokoladentrüffel
ZurückWeiter
123

Aachener Printen – kaiserlich köstlich

Geschmack wird nicht selten in der Kindheit geprägt. Als Kind ignorierte ich vehement Printen auf meinem bunten Weihnachtsteller und war froh, wenn sich Oma bereit erklärte, diese gegen ein paar Dominosteine zu tauschen. Die mochte ich zwar auch nicht besonders gern, aber immerhin waren Dominosteine immer noch besser als diese harten Printen mit undefinierbaren Gewürzen.
Bis vor ein paar Tagen hatte sich diese in der Kindheit wurzelnde Ablehnung hartnäckig gehalten. Kein Wunder, denn das, was einem aus industrieller Fertigung als Printen angeboten wird, ist fernab von einer Delikatesse.

Die Offenbarung

Wie gut, wenn man als Erwachsener lernfähig ist. Denn dass Aachener Printen wider Erwarten ganz köstlich sein können, wurde ich nun eines Besseren belehrt. Das geschmackliche Highlight in Sachen Aachner Printen stammt aus dem Hause LEO Der Bäcker & Konditor. Das Unternehmen mit fast 200-jähriger Back- und Konditoren-Erfahrung bietet keine gewöhnlichen Printen, sondern “Kaiserprinten”, kreiert von Johannes Schumacher, Geschäftsführer des Unternehmens mit zahlreichen Standorten in und um Aachen herum.

Kaiserprinten in vier Variationen

Der Name “Kaiserprinte” ist gesetzlich geschützt und die Feinheiten der Zubereitung sind natürlich Betriebsgeheimnis. Das

Aachener Printen mit Nougat

Mozart Kaiserprinten bekommen Schokoladenmantel

Besondere an der Kaiserprinte ist, dass sie aus hochwertigen Zutaten handwerklich hergestellt und wie eine Praline veredelt wird. Den Boden bildet der Printenteig, darauf eine Mousse- oder Marzipanschicht, Topping von Nüssen oder Nougat, alles überzogen von Zartbitter- oder Vollmilchkuvertüre. Der Printenteig besteht aus Weizenmehl, Zucker, Honig, Orangenschale und allerlei geheim gehaltenen feinen Gewürzen.

Die Irish Coffee-Kaiserprinte ist mit einer Marzipan-Kaffee-Füllung bedacht, die Rum-Kaiserprinte hat eine Marzipan-Rum-Füllung und Haselnüsse, die Mozart-Kaiserprinte muss natürlich ihrem Namen gerecht werden und besticht mit einem Innenleben von Marzipan-Pistazie und Nougat. Auf dem Printenteigboden der Trüffel-Kaiserprinte ist eine lockere Vanillecreme aufgetragen, umhüllt von Zartbitterkuvertüre.

Die Kaiserprinten erheben sich geschmacklich wahrhaft zum Kaiser unter den Aachener Printen. In kleinen Häppchen aufgeschnitten sind sie wie kleine Pralinen eine Offenbarung. Die einzelnen Geschmackskomponenten verbinden sich zu einer Symbiose. Zarter und feiner Genuss.

Printenfiguren und Möppchen

Nicht nur die Kaiserprinten, auch allerlei andere Printen sind bei LEO Geschmack und Handwerkskunst in einem. Der Kräutermann ist ein Printenteig mit Mandeln, der Schoko-Nuss-Mann mit einer üppigen Haselnuss-Decke von Zartbitter-Kuvertüre überzogen und die sogenannten Möppchen sind Original Aachener Printen in den Varianten Kräuter-Printe (natur, ohne Überzug), Prinzess-Printe mit Zuckerglasur, Schokoladen-Printe (mit Schoko-Mantel) und Schokoladen-Nuss-Printe (mit Schoko-Mantel und Nüssen).

Wie man in den kaiserlichen Genuss kommt …

Versand

Postpaket mit Lebkuchen-Variationen und Kaiserprinten

Wer die Aachener Printen und Kaiserprinten einmal selbst testen möchte, kann sie telefonisch 0241 – 92 86 80 oder per E-Mail bestellung@leo-der-baecker.de bestellen. Verschickt wird auf dem Postweg, zzgl. Versandkosten und Verpackung.

Gewicht und Preise:

  • Kaiserprinten, 70-80 g, 2,45 €, je Stück
  • Möppchen Printen-Mischung, 300 g, 7,45 €, je Packung
  • Kräutermann mit Mandeln, 180 g, 3,15 €
  • Schoko-Nuss-Mann, 150 g, 3,25 (alle Angaben ohne Gewähr)

Mehr Infos unter www.leo-der-baecker.de, LEO Der Bäcker & Konditor, Sonnenscheinstraße 75, 52078 Aachen

Text Birgit Puck
Bildnachweis: Fotos der Kaiserprinten und ihrer Herstelllung von LEO – Der Bäcker & Konditor
alles anderen Fotos Birgit Puck, die Bilder sind urheberrechtlich geschützt

Printen

Gewürzprinten für die Kaiserprinten von Leo, der Bäcker

Trüffelmousse

Mousse Irish Coffee

Printen Herstellung

viel Handarbeit, die Herstellung der Printen

Kaiserprinte Trüffel

Kaiserprinte Trüffel

Herstellung Kaiserprinte Mozart

Mozart Kaiserprinten bekommen Schokoladenmantel

Schokoladenmantel

Kaiserprinte Mozart in glänzendem Schokoladengewand

Kaiserprinte Mozart

Mozart-Kaiserprinte

Haselnüsse

Haselnüsse auf Marzipan-Rum

Schokoladenglasur

Schokoladenglasur für Rum-Kaiserprinte

Kaiserprinte Rum

Rum-Kaiserprinte

Kaiserprinte Irish Coffee

Kaiserprinte Irish Coffee

Kaiserprinten im Quartett

Kaiserprinten im Quartett

Kaiserprinte Irish Coffee

Kaiserprinte Irish Coffee mit Vollmilchkuvertüre

Lebkuchen Schoko-Nuss

Verführung pur: Lebkuchen Schoko-Nuss

Lebkuchenmänner

Ein schönes Paar, die Lebkuchenmänner

Schoko-Nussmann

Printe Schoko-Nussmann, 150 g

Lebkuchenmann

Kräutermann mit Mandeln und Honig

Printen

Möppchen Printen von Leo, der Bäcker & Konditor

Aachener Printen

300g-Mischung Aachener Printen, die Möppchen

Printen Versand

Postpaket mit Lebkuchen-Variationen und Kaiserprinten

Schokopuck gesponsert von

Schokopuck gesponsert vonSchokopuck gesponsert von

Neueste Beiträge

  • Kürbiskerne im Keks – Rezept für Kipferl mit Kürbispresskuchen
  • Apfelstrudel ganz einfach selbst machen – Rezept für ausgezogenen Strudel
  • Fluffiger Guglhupf mit Mohnöl – Kuchenrezept aus Österreich
  • Schottischer Apfelkuchen mit Pekannuss, Zimt und Muscovado Zucker – einfaches Rezept

Inhaltsverzeichnis

  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright - schokopuck.de - Birgit Puck
Nach oben scrollen